So schreibst du Artikel über passives Einkommen, die wirklich gelesen werden
Immer mehr Menschen interessieren sich für Möglichkeiten, ein passives Einkommen zu generieren – also Geld zu verdienen, ohne dauerhaft aktiv dafür zu arbeiten. Kein Wunder, dass Artikel zu diesem Thema zu den meistgeklickten Inhalten im Netz gehören. Doch wie schreibt man einen Artikel, der sich von der Masse abhebt, Vertrauen aufbaut und echten Mehrwert liefert? Hier findest du praktische Tipps, um genau das zu erreichen.
1. Wähle eine klare Nische
„Passives Einkommen“ ist ein weites Feld. Es reicht von Immobilien über Online-Business bis zu Dividendenaktien. Ein erfolgreicher Artikel grenzt das Thema ein. Statt „So generierst du passives Einkommen“ könntest du schreiben: „Wie du mit einem E-Book auf Amazon KDP ein passives Einkommen aufbaust“. Je spezifischer, desto besser. Das erhöht die Relevanz und macht deinen Artikel für die richtige Zielgruppe auffindbar.
2. Schreibe aus Erfahrung oder mit guter Recherche
Leser merken sofort, ob ein Text oberflächlich ist oder echtes Wissen vermittelt. Wenn du eigene Erfahrungen hast – perfekt. Teile deine Erfolge, aber auch Rückschläge. Das macht dich authentisch. Falls du noch keine eigenen Versuche gestartet hast, investiere Zeit in gründliche Recherche. Verlinke Quellen, nenne konkrete Zahlen und gib Tools oder Plattformen an, die du empfiehlst.
3. Verwende eine klare Struktur
Gute Artikel über passives Einkommen folgen meist einem bewährten Aufbau:
Einleitung: Warum das Thema relevant ist
Hauptteil: Eine oder mehrere konkrete Methoden
Vergleich: Chancen, Risiken, Zeitaufwand
Call to Action: Was der Leser als Nächstes tun kann
Absätze, Zwischenüberschriften und Bulletpoints sorgen für Lesbarkeit – besonders am Handy.
4. Baue echte Beispiele ein
Nichts überzeugt mehr als ein konkretes Beispiel. Zeige, wie jemand mit Print-on-Demand, einem YouTube-Kanal oder Affiliate-Marketing Einnahmen erzielt hat. Vielleicht kannst du ein eigenes Mini-Projekt als „Fallstudie“ vorstellen. Zahlen (auch kleine!) geben dem Artikel Glaubwürdigkeit.
5. Sei ehrlich über Aufwand und Risiken
„Geld verdienen im Schlaf“ klingt zwar gut, aber die Realität sieht oft anders aus. Ein guter Artikel benennt ehrlich, wie viel Zeit oder Vorwissen erforderlich ist – und dass es keine Garantien gibt. Diese Ehrlichkeit erhöht dein Vertrauen beim Leser.
6. Verwende Keywords, aber schreib für Menschen
Natürlich willst du bei Google gefunden werden. Keywords wie „passives Einkommen mit Aktien“ oder „automatisierte Einnahmen aufbauen“ helfen dabei. Aber übertreib es nicht. Dein Text sollte sich immer natürlich lesen. Nutze auch Longtail-Keywords in Zwischenüberschriften oder Fragen.
7. Biete Mehrwert über den Artikel hinaus
Verlinke auf hilfreiche Tools, kostenlose PDFs oder weiterführende Inhalte. Vielleicht hast du ein Freebie, ein E-Book oder einen Kurs, den du anbieten kannst – aber nur, wenn er wirklich zum Thema passt.